Jusos Schleswig-Holstein wählen neuen Landesvorstand

Die Landeskonferenz der Jusos hat dieses Jahr digital stattgefunden, was dazu führte, dass die Wahl des Landesvorstandes per Briefwahl durchgeführt werden musste. Die Auszählung hat ergeben, dass Simon Bull als Juso-Landesvorsitzender wiedergewählt wurde und damit in seine zweite Amtszeit als Vorsitzender des knapp 2000 Mitglieder starken Verbandes gehen wird. Ihm zur Seite stehen sechs stellvertretende Vorsitzende: Philippa Petersen, Maybrit Venzke, Amal Allouch, Kianusch Stender, Jannis Schatte und Kjell Drögemüller.

Der alte und neue Landesvorsitzende Simon Bull erklärt hierzu: “Im kommenden Jahr wird es natürlich besonders um den Wahlkampf zur Bundestagswahl gehen, bei der aller Voraussicht nach auch einige Kandidierenden im Juso-Alter, also unter 35 Jahren, antreten werden. Aber natürlich werden auch weiterhin der Kampf gegen Rechtspopulisten, das Thema Bildung und die Arbeit für Gleichberechtigung einen großen Teil unserer Arbeit bestimmen.”

Ursprünglich sollte die diesjährige Landeskonferenz der Jusos in Schleswig-Holstein am 15.11 in Flensburg durchgeführt werden, musste dann aber coronabedingt erstmals digital stattfinden. Dies hatte vor allem Auswirkungen auf die Wahl des Landesvorstandes der Jusos, die nicht digital abgehalten werden durfte, sondern per Briefwahl stattfinden musste. Hierfür wurden die Wahlunterlagen per Post an alle 70 Delegierten geschickt und diese hatten dann zwei Wochen Zeit, ihre Stimme abzugeben.

Alle gewählten Mitglieder des Landesvorstandes findet ihr hier.