Außerordentliche Landeskonferenz am 05. März

Am 05. März 2022 treffen wir uns im hohen Arsenal in Rendsburg zu unserer nächsten außerordentlichen Landeskonferenz. Hier findet ihr alle Infos, die ihr dafür braucht:

Tagesordnung

Den Vorschlag zur Tagesordnung findet ihr hier.

Antragsbuch

Wir wollen wieder verschiedene Anträge der Kreisverbände und des Landesvorstandes besprechen. Das Antragsbuch findet ihr hier. 

Hygienekonzept

Aufgrund der immernoch andauernden Corona-Pandemie haben wir uns entschieden, diese Veranstaltung unter strengen Hygienemaßnahmen abzuhalten. Deswegen benötigen alle Delegierten einen tagesaktuellen Test, der vor Ort beim Testmobil des Labor Krause abgenommen werden muss. Außerdem gibt es eine FFP2-Maskenpflicht für alle im Gebäude. Das komplette Hygienekonzept ist hier zu finden.

Gäste

Aufgrund der begrenzten Plätze können wir leider nur wenige Gäste zulassen. Die Delegationen werden gebeten, deswegen genau zu prüfen, ob es nötig ist, dass sie Gäste mitbringen, z.B weil sie einen Antrag einbringen müssen. Gäste werden gebeten, sich bis zum 28.02.22 um 10.00 Uhr bei unserer Landesgeschäftsführerin Tessa unter tessa.bornkessel@nullspd.de zu melden.

Antragsfristen Initiativ- und Änderungsanträge

An dieser Stelle möchte ich euch auf die Antragsfristen für Initiativ- und Änderungsanträge hinweisen. Wie bei den letzten digitalen Landeskonferenzen bitte ich um die Einreichung von inhaltlichen Änderungsanträgen per Mail an tessa.bornkessel@nullspd.de bis zum Start der Antragskommission am 04.03.2022, 17.00 Uhr, damit ihr sie gemeinsam besprechen könnt. Änderungsanträge mit einendem Charakter, die während der Debatte entstehen, können natürlich jederzeit während der Konferenz gestellt werden. Die Einreichungsfrist für Initiativanträge endet am 05.03.2022 um 11.00 Uhr. Bitte reicht sie mir per Mail an tessa.bornkessel@nullspd.de ein. Sie werden dann in OpenSlides hochgeladen und können bis 13.00 Uhr durch andere Kreisverbände in OpenSlides unterstützt werden. Zur Priorisierung der Anträge beraten wir zur Zeit über verschiedene Möglichkeiten – digital und analog. Über die Entscheidung werdet ihr vorab informiert.

Geschäftsordnung

Den Vorschlag für die Geschäftsordnung findet ihr hier. Diese wird auf der Landeskonferenz beschlossen.