Workshops auf dem roten Samstag

Frauen in der Obdachlosigkeit

Corinna Lenhart von der Selbstvertretung wohnungsloser Menschen e.V. und Dr. Katharina Schmidt von der Universität Hamburg werden gemeinsam Schlaglichter auf aktuelle Perspektiven und Problemlagen im politischen und gesellschaftlichen Umgang mit Frauen* in Wohnungslosigkeit werfen. Gemeinsam zeigen sie wie „normaler“ Alltag für wohnungslose Frauen* ein umkämpftes Feld ist und warum Politik und Gesellschaft bisherige Strukturen & Sichtweisen endlich überkommen müssen.

Rhetorik

Frederik Digulla ist Pressesprecher der SPD Schleswig-Holstein und wird uns in seinem Workshop verschiedene Arten aufzeigen, wie man eine Rede aufbauen kann. Hierbei können die Teilnehmenden im Verlauf auch eine eigene Rede schreiben uns sie dann vorstellen.

Die dänische Sozialdemokratie

Unser Referent für diesen Workshop wird Alexander Kristensen der Bezirks Vorsitzende der Dänischen sozialdemokratischen Jugend in Südjylland und vielleicht ein Mitglied von deren internationalen Ausschuss. Wir werden die Geschichte der dänischen Sozialdemokratie erforschen, Parallele zu unserer ziehen und den Einfluß der Geschichte auf die kontroversen Haltungen unserer Schwesterpartei nördlich der Grenze erkunden. Wir werden auch die Möglichkeit haben diese Haltungen kritisch zu diskutieren. Der Workshop wird auf Englisch sein.

Frauen im globalen Süden

 

In diesem Workshop werden wir uns anschauen, wie die Situation von Frauen im sogenannten „globalen Süden“ ist und uns verschiedene Beispiele von Frauen angucken, wie sie leben uns wie sie mit ihrer Situation umgehen.