
Jusos vor Ort
Die Jusos Schleswig-Holstein bestehen aus dem Landesvorstand und 15 aktiven Kreisverbänden im ganzen Land.
Liebe Jusos,
Ende der 1960er gingen in den USA schwarze Frauen auf die Straße, um u.a. auf ihre spezielle Situation aufmerksam zu machen. Denn als schwarze Frauen unterliegen sie einer strukturellen Diskriminierungsform, die heutzutage als Intersektionalität beschrieben wird. So wirken für sie zwei Ungleichheitskategorien auf einmal: Rassismus und Sexismus.
In den kommenden Jahrzehnten wurde diese Betrachtungsweise bei Diskriminierungen immer weiter erforscht und es stellte sich immer mehr die Frage, wie man Menschen helfen kann, die sich intersektionalen Diskriminierungen ausgesetzt sehen.
Die Kieler Soziologin Esther van Lück untersucht seit einigen Jahren Intersektionalität. Zusammen mit ihr wollen wir schauen, wie dieser Ansatz entstanden ist und was ihn für die politische Arbeit fruchtbar macht.
Das Online-Seminar, welches im Rahmen der Themenwoche Feminismus veranstaltet wird, findet am 5.09. von 18 bis 19:30 Uhr statt. Ihr müsst euch unten auf der Seite anmelden und bekommt dann rechtzeitig die Zugangsdaten zugeschickt.
Wenn ihr Rückfragen habt, meldet euch gerne unter tarek.awad@nullspd.de.
Die Jusos Schleswig-Holstein bestehen aus dem Landesvorstand und 15 aktiven Kreisverbänden im ganzen Land.
Hier findest du Storys, Beiträge und alles aktuelle zur Arbeit der Jusos Schleswig-Holstein, sowie Infos zu Veranstaltungen.
Keine Infos und Veranstaltungen mehr verpassen. Hier findest du alle Infos und die Möglichkeit zur Vernetzung.
Jetzt hier Juso werden! Wenn du zwischen 14 und 35 Jahren alt bist, kannst du Mitglied bei den Jusos werden.